Die Seite Wikipedia schreibt über den Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) der in einigen Ländern als Tag der Leidenschaftlichen. Der Name des Freudentages wird heute zumeist auf die Sage des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. Der religiöse, in der kirchlichen Liturgie wurzelnde Quelle des Feiertages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Gebetsstätten die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert wurde.
An Angesehenheit gewann der Valentinstag durch den Handel mit Überraschungen, besonders jedoch durch die umfangreiche Marketing der Blumenhändler. Eine schöne Seite mit Liebesliedern zum Valentinstag findet man hier. Der wesentliche Tag wird mit traditionellem Brauch vermischt, ähnlich dem in den 1990er Jahren populär gewordenen und aus Übersee aus Irland importierten Halloween.
Weitere Posts:
Der nächste Winter kommt bestimmt, und in die Jahre gekommene, undichte Fenster sowie Rollläden sorgen für eine zugige, ...
Solange man sich erinnern kann, wurden die Menschen überall ermutigt, "grün zu werden", aber ist es leicht zu bewerkstel...
Es gibt mehr als 28,8 Millionen Unternehmen in ganz Amerika. Viele dieser kleinen Unternehmen kämpfen darum, mehr als 5 ...
Wir alle wissen, wie wichtig die Produktion sein kann, abhängig von der Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers. Es...